Kategorie - Labor

Vielseitige Verwendung von Silikon für Zahnabdrücke

19 July 2019

Historisch wurden verschiedene Abformmaterialien verwendet, um Abdrücke der Mundhöhle herzustellen und anschließend die definitive Restauration anzufertigen. Wie so vieles in der Zahnmedizin unterliegen auch Abformmaterialien einem raschen Wandel, denn die Hersteller bringen immer neue Entwicklungen auf den Markt. Elastomere werden zum Beispiel in der Zahnmedizin breit eingesetzt, und zu dieser Gruppe gehören auch additions- und […]

Gründe für die Verwendung eines individuellen Abformlöffels für Zahnersatz gegenüber Standardlöffeln

19 July 2019

Der Abformlöffel ist der Ausgangspunkt für jede Rehabilitation indirekter Art, ob es sich um herausnehmbaren Zahnersatz oder eine Prothese am Implantat handelt. Der erste Aspekt bei der Wahl des richtigen Abformlöffels ist, ob die betreffende Rehabilitation einen Standard-Tray oder einen individualisierten Abformlöffel benötigt. Die handelsüblichen Standardvorrichtungen bestehen aus Metall mit oder ohne Perforation oder aus […]

Harz und Dubliersilikon

19 July 2019

Additionsvernetzende Silikone sind die präzisesten Materialien, die für die Duplikation von Modellen verwendet werden. Sie werden genau wie Gelatine (reversible Hydrokolloide) gegossen, aber im Gegensatz zu diesen härten sie irreversibel aus und können daher nicht wiederverwendet werden. Angesichts ihrer Präzision werden sie vorwiegend in Fällen verwendet, in denen eine besonders detaillierte Kopie erforderlich ist, wie […]

Bissregistration: Wachs vs. Silikon

21 October 2018

Die Herstellung von Zahnersatz mit höchster Präzision erfordert die Erstellung von Abformungen und anschließend von Gipsmodellen in hoher Qualität, insbesondere in der Detailgenauigkeit und der Dimensionsstabilität.